blatt_gk_white

Wir sorgen für gute Kulturen

Fermentierte Gemüsespezialitäten

Lebendige, fermentierte Gemüseprodukte für ernährungsbewusste Menschen

Die Gute Kulturen GmbH produziert fermentierte Bio-Gemüse-Spezialitäten. In unserer eigenen, nach ökologischen Prinzipien gebauten Produktionsstätte in Hitzacker an der Elbe haben wir uns auf die Herstellung qualitativ hochwertiger fermentierter Produkte spezialisiert. Mit unserer Eigenmarken SUUR platzieren wir unsere Fermentationsprodukte international im Biofach- und im konventionellen Lebensmitteleinzelhandel.

Daneben sind wir als Private- und Whitelabel-Produzent tätig. Profitieren Sie von unserer Kompetenz und erweitern Sie Ihr Sortiment im Trendsegment „Fermented Food“.

Suur - Zeit für einen Kulturschock

Fermentierte Lebensmittel sind im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Themen wie Mikrobiom und Darmgesundheit, der enge Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit sowie die Vorteile eines hohen Anteils pflanzlicher Nahrung sind omnipräsent und bedeutsam für die individuelle Ernährungsentscheidung. Daneben wünschen sich viele Menschen Lebensmittel, die unkomplizierte Verwendung verprechen und zu ihren zeitlich und örtlich destrukturierten Tagesabläufen passen.

Mit Suur bieten wir genau das: Durch Fermentation verpassen wir frischem Bio-Gemüse einen Kulturschock und geben ihm damit noch mehr Geschmack und Nährstoffe. Dabei bleiben auch die lebendigen probiotischen Bakterien erhalten, die einen positiven Einfluss auf die Darmflora und das Immunsystem ausüben können. Verzehrfertig in Gläsern und Flaschen abgefüllt, macht es Suur mit Krautvariationen, Saucen und Shots ganz einfach, noch mehr leckeres Gemüse zu essen und Genuss mit Gesundheit zu verbinden.

Unsere Manufaktur

In Hitzacker an der Elbe, im schönen Wendland vor den Toren Hamburgs produzieren wir auf 600 qm unsere Fermentationsprodukte selbst. Gebaut nach ökologischen Standards wickeln wir in unserer Produktionsanlage von der Vorbereitung bis hin zur Abfüllung und Versand alle Schritte der Verarbeitung ab.

Ökologische Verantwortung & Sinn statt Profit

Gutes Essen hört für uns nicht auf, wenn der Teller leer ist. Für uns umfasst gute Esskultur mehr als Geschmack und Gesundheit. Wir denken auch die Dimensionen Anbau und Vermarktung mit. Kompromisslos ökologische Landwirtschaft, die Stärkung regionaler Strukturen sowie fairer und partnerschaftlicher Umgang innerhalb unseres Teams und als Handelspartner sind für uns unternehmerische Leitgedanken.

Wir glauben, dass Unternehmen mehr tun sollten als Gewinn zu erwirtschaften und legen Wert auf eine Sinn-orientierte Arbeitskultur, bei der es nicht um Profitmaximierung geht. Als sogenanntes Purpose-Unternehmen können wir unabhängig von externen Investoren selbstbestimmt und verantwortungsbewusst handeln. Wir wollen Teil einer Wirtschaft sein, die Mensch und Gesellschaft dient.

Die Gute Kulturen GmbH wird mit Geldmitteln für Bau und Geschäftsausstattung durch die EU und das Land Niedersachsen gefördert.